Vor etwas mehr als 2 Jahren kaufte ich eine Deckenlampe mit 6 GU10 LED-Leuchtmitteln der Marke #Trio bei #Sconto – mit dem Ziel, Energie zu sparen und die Umwelt durch langlebige #LED-Leuchtmittel zu schonen.
Diese waren nach spätestens etwa 6 Monaten alle kaputt, wobei ich zwischenzeitlich schon durch den Defekt von 2 Leuchtmitteln weitere als Ersatz bekommen habe.
Sodann kaufte ich von #Osram wesentlich teurere LED-Leuchtmittel – insgesamt 10 Stück, um auch andere Leuchten auf LED umzustellen. Ich dachte, damit hätte damit das Notwendige getan.
Nichts da. Bereits nach wenigen Wochen waren auch die ersten der teureren Leuchtmittel defekt.
Ich erhielt auf eine Reklamation hin immerhin mehr als die reklamierten Leuchtmittel als Ersatz.
Der Rest ergibt sich aus dem beigefügten Ausschnitt meiner E-Mail von vor wenigen Minuten an den Kundenservice.
Bitte lesen – mein Fazit und die Pointe kommt am Schluss 😉 .
Ich erwarte keine Reaktion seitens Osram …
An diesem Fall sieht man gut, welch tolle Qualitätsstandards die EU sicherstellt.
#Glühbirnen, #Birnen, #Licht, #Kernschrott, #China, #Ukraine, #Schrott, #Umweltschutz, #TrioLeuchten
(Die defekten Trio-Leuchtmittel wurden aufgehoben, ebenso neuerlich defekte Leuchtmittel LED Star PAR16 20 36° AA59683 von Osram. Das zuerst defekte Osram-Modell ist AB30544.)
334 comments for “Andreas L. raet von Osram ab – besser mit Kerzen beleuchten!”